Pavlícek / Dittrich | WER ICH BIN. BOHUMIL HRABAL | Buch | 978-3-926433-55-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 254 mm, Gewicht: 294 g

Pavlícek / Dittrich

WER ICH BIN. BOHUMIL HRABAL

Schriftsteller - Tscheche - Mitteleuropäer
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-926433-55-8
Verlag: Literaturhaus Berlin

Schriftsteller - Tscheche - Mitteleuropäer

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 254 mm, Gewicht: 294 g

ISBN: 978-3-926433-55-8
Verlag: Literaturhaus Berlin


Bohumil Hrabal ist einer der wenigen tschechischen Schriftsteller, dessen Werk Weltruhm erlangte. Zwei der zahlreichen Hrabal-Verfilmungen wurden mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet: mit einem Oscar (1968) und dem Goldenen Bären (1990).
Aus der Mitte Europas heraus reichen Hrabals Texte in die k.u.k. Monarchie zurück, streifen die erste Tschechoslowakische Republik, dann deren Zerschlagung durch die deutschen Besatzer, um später verwundert und desillusioniert auf eine Nachkriegszeit zu blicken, die Hoffnungen auch auf künstlerische Befreiung und auf einen 'gesellschaftlichen Frühling' geweckt hatte, aber schließlich in grauer Unfreiheit und ideologischer Herrschaft erstarrte. Nach 1968 verweigerten die staatlichen Verlage der CSSR acht Jahre lang Hrabal jede weitere Publikation. Vor die Wahl gestellt, im Exil seine künstlerische Heimat zu suchen und die Nähe seines einheimischen Publikums zu verlieren, entschied er sich für einen ihm von den Machthabern abgepressten Kompromiß. Auch danach konnten bis 1989 viele seiner wichtigsten Bücher nur in Exil-Verlagen und im Samizdat publiziert werden.
Reale Lokalitäten (und Lokale) waren für ihn wichtig, denn sie inspirierten seine Prosawerke und Gedichte unmittelbar - und so läßt sich in der Ausstellung und bei den Begleitveranstaltungen das großartige literarische Schaffen des Schriftstellers, Tschechen und Mitteleuropäers Bohumil Hrabal (1914-1997) mitsamt den Regionen entdecken, in denen sich 'seine Geschichte' und seine Geschichten abspielten.
Zu Hrabals bekanntesten Büchern zählen: 'Die Bafler', 'Tanzstunden für Erwachsene und Fortgeschrittene' (1964), 'Reise nach Sondervorschrift, Zuglauf überwacht' (1965), 'Ich habe den englischen König bedient' (1980), die Nymburker Trilogie mit 'Die Schur', 'Schöntrauer' und 'Harlekins Millionen' (1981) und die autobiographische Trilogie 'Hochzeiten im Hause' (1987).
Die ebenfalls gemeinsam realisierte, exklusiv erschienene Begleitbroschüre enthält zahlreiche, bislang unveröffentlichte Fotos und Dokumente aus dem Nachlaß, aus tschechischen Museen und aus Archiven privater Sammler.

Pavlícek / Dittrich WER ICH BIN. BOHUMIL HRABAL jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.