Buch, Deutsch, 149 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 427 g
Buch, Deutsch, 149 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 427 g
Reihe: Praxis der Erhaltung von Bauten
ISBN: 978-3-211-82097-1
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1. Zielgruppen des vorliegenden Arbeitsberichtes.- 1.2. Geschichtliche Entwicklung.- 1.3. Bauliche Situation — Istzustand.- 1.4. Kanalbestand und Kanalzustand.- 1.5. Rechtliche Situation.- 1.6. Anforderungen an einen sanierten Kanal.- Literatur.- 2. Materialien.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Werkstoffe.- Literatur.- 3. Erkundung.- 3.1. Optische Kontrolle.- 3.2. Dichtheitsprüfung.- 3.3. Mechanische Überprüfung des Bauzustandes.- 3.4. Dokumentation der Erkundungsergebnisse — Schadensbilder.- Literatur.- 4. Aufrechterhaltung des Betriebes.- 4.1. Abwasserableitung im Profil.- 4.2. Abwasserumleitung.- 5. Sanierungsverfahren.- 5.1. Abdichtende Systeme.- 5.2. Abdichtende, mit- sowie selbsttragende Systeme.- 5.3. Verfahren der Herstellung in alter Trasse.- 5.4. Übersicht über die Verfahren.- Literatur.- 6. Hinweise zur Ausschreibung.- 6.1. Vorbereitungsmaßnahmen.- 6.2. Positionen zur eigentlichen Sanierung.- 6.3. Erweiterung bestehender Leistungsverzeichnisse.- Literatur.- Quellenhinweise.