Zwischen Alltagsdiktatur und Globalisierung
E-Book, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-8452-6045-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2; Einleitung;8
2.1; Demokratie als umkämpfter Begriff;10
2.2; Demokratie als Methode und Ideal;11
3; 1 Grundlagen der Demokratie als Revolte;16
3.1; 1.1 Die erste oder existenzielle Revolte;16
3.2; 1.2 Sisyphos, der glückliche Demokrat;19
3.3; 1.3 Die Unabschließbarkeit der Demokratie;21
3.4; 1.4 Die affektive und die rationale Revolte;24
3.5; 1.5 Zweifel und Dialog;28
3.6; 1.6 Vom Solitaire zum Solidaire;30
3.7; 1.7 Die vielen Formen der Revolte;34
3.8; 1.8 Zwischen Freiheitsdrang und Unterwerfung;39
4; 2 Einbettung der Demokratie als Revolte;42
4.1; 2.1 Existenz, Revolte und Gewalt;44
4.2; 2.2 Sozialismus, Revolte und Demokratie;49
4.3; 2.3 Libertärer Anarchismus;54
4.4; 2.4 Revolte, Macht und Wahrheit;56
4.5; 2.5 Revolte und Demokratie als Lebensform;60
4.6; 2.6 Revolte und faire Institutionen;63
4.7; 2.7 Revolte, Öffentlichkeit und Deliberation;67
4.8; FAZIT;70
5; 3 Demokratie als Staats- und Regierungsform;72
5.1; 3.1 Partizipation als Institutionalisierung der Revolte;74
5.2; 3.2 Erwartungen an die nationalstaatliche Demokratie;78
5.3; 3.3 Elitenherrschaft, Populismus und die Grenzen der Demokratie;87
5.4; 3.4 Eine kurze Geschichte der unvollständigen´Demokratisierung;92
5.5; 3.5 Herausforderungen nationalstaatlicher Demokratie;98
5.6; 3.6 Die EU und die supranationale Demokratie;102
5.7; 3.7 Soziale Ungleichheit und Vertrauensverlust;115
5.8; 3.8 Staatliche Unterdrückung: Die Revolte dauert 3 Minuten;123
5.9; FAZIT;126
6; 4 Diktatur im Alltag;128
6.1; 4.1 Beschleunigung und Zeitzwänge: Keine Zeit für Demokratie;129
6.2; 4.2 Der fremdbestimmte Tag – keine Zeit für Revolte;132
6.3; 4.3 Die Freiheitseinschränkungen des Kindes;136
6.4; 4.4 Das diktatorische System Schule;138
6.5; 4.5 Das diktatorische System Unternehmen;142
6.6; 4.6 Unterdrücker und Unterdrückte;145
7; 5 Die Zukunft der Demokratie als Revolte;148
7.1; 5.1 Inklusive oder exklusive Demokratie;148
7.2; 5.2 Die Demokratisierung der nationalstaatlichen Demokratie;150
7.3; 5.3 Die Demokratisierung Europas und der Welt;154
7.4; 5.4 Erziehung zur Revolte und Demokratiebildung;157
7.5; 5.5 Unternehmensdemokratie;161
8; Konklusion: Die tägliche Revolte;168
9; Literatur;170
9.1; Presseartikel;183