Paulus | Die Architektur der Synagoge im Mittelalter | Buch | 978-3-86568-313-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 2450 g

Reihe: Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa

Paulus

Die Architektur der Synagoge im Mittelalter

Überlieferung und Bestand

Buch, Deutsch, Band 4, 608 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 2450 g

Reihe: Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa

ISBN: 978-3-86568-313-7
Verlag: Michael Imhof Verlag


Als religiöses und soziales Zentrum der jüdischen Gemeinde stellte die Synagoge im Sakral- und Profanbau des Mittelalters eine gesonderte Bauaufgabe dar. Funktionale Anforderungen und Vorgaben des jüdischen Kultus, aber auch Einflüsse und Einschränkungen von Seiten der christlichen Umwelt prägten das außen- und innenräumliche Erscheinungsbild ihrer Architektur. Basierend auf einer hier erstmalig vorgenommenen Überblicksarbeit zu Bestand und Überlieferung der Synagogenbauten im Siedlungsgebiet des mittelalterlichen aschkenasischen Judentums, widmet sich diese Studie der Untersuchung typologischer und stilistischer Merkmale sowie deren Einordnung in den Kontext abendländischer Architektur- und Kulturgeschichte.
Paulus Die Architektur der Synagoge im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.