Paulischin-Hovdar | Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek | Buch | 978-3-205-20325-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 088, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Literatur und Leben

Paulischin-Hovdar

Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek

Eine historiografische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band Band 088, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Literatur und Leben

ISBN: 978-3-205-20325-4
Verlag: Böhlau


Das Sekundärwerk zu Elfriede Jelineks Œuvre ist engagiert und umfassend; dennoch mangelt es auch Jahre nach dem Nobelpreis immer noch an schlüssigen Interpretationsansätzen. Eine systematische Engführung mit zeithistorischen Theorien zu innerösterreichischen Gedächtnisdiskursen fehlte bislang zur Gänze. Im Rahmen dieser Studie bietet Sylvia Paulischin-Hovdar daher eine neue Herangehensweise mit zeitgeschichtlicher Perspektivierung an. Sie unterzieht das Skandalstück „Burgtheater“, den Gespensterroman „Die Kinder der Toten“ und den Bühnenmonolog „Das Lebewohl“ einer exemplarischen Interpretation. Die Ergebnisse sprechen für die Effizienz der vorgeschlagenen Methode, welche die historischen Dimensionen literarischer Texte auslotet, aber auch die Textualität von Geschichte hinterfragt.
Paulischin-Hovdar Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paulischin-Hovdar, Sylvia
Sylvia Paulischin-Hovdar, geboren 1979, kultur- und gesellschaftswissenschaftliches Studium an der Paris Lodron-Universität Salzburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.