Buch, Deutsch, Band 54, 81 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 300 g
Von einem fast vergessenem Thüringer Asienreisenden in Tibet und China, Schwalbennestersuppe: einer gastronomischen Betrachtung,von Freundschaft und Flüchtigkeit der Zeit, Altchinesischen Rechtsprechung nach einem Kapitel aus dem Roman Jin Ping Mei, Buddhismus in China, vom großen Mongolensturm gegen das Abendland (1) und über die Diskussion um so genannte asiatische Werte
Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft 54 (2011)
Buch, Deutsch, Band 54, 81 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft
ISBN: 978-3-932329-70-8
Verlag: Europäischer Universitätsverlag
Schwalbennestersuppe: Eine gastronomische Betrachtung, Walter Stötzner, S.19-21,
Über Freundschaft und die Flüchtigkeit der Zeit, Martin Grimm, S.22-23,
Altchinesische Rechtsprechung nach einem Kapitel aus dem Roman Jin Ping Mei in der Übersetzung von H.Conon v.d. Gabelentz, S. 24-32,
Buddhismus in China, Ko Kwok-Dye, S. 33-38,
Vom großen Mongolensturm gegen das Abendland (1), Hanswilhelm Haefs, S. 39-47,
Noch einmal: Die Diskussion um so genannte asiatische Werte, Gregor Paul, S. 48-56.