Paul | Neoliberal Australia and US Imperialism in East Asia | Buch | 978-1-137-27277-5 | sack.de

Buch, Englisch, 230 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 340 g

Paul

Neoliberal Australia and US Imperialism in East Asia


2012. Auflage 2012
ISBN: 978-1-137-27277-5
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Buch, Englisch, 230 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-1-137-27277-5
Verlag: Palgrave MacMillan UK


A critical analysis of Australia's neoliberal state and role in the American imperial project in Asia. In exposing the causal mechanisms for violence and prospects for more wars it argues for emancipatory alternatives to the existing dominant and anti-democratic neoliberal governmentality.

Paul Neoliberal Australia and US Imperialism in East Asia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geopolitical Economy of Violence Predatory State Violence Within Enemies and War American Imperial Project Construction of East Asia Hegemonic Crisis Reclaiming the State


ERIK PAUL is Adjunct Professor at the Centre for Peace and Conflict Studies, University of Sydney, Australia. His research focuses on Australia's relations with the Asia-Pacific and issues of regional and world peace. His latest book is from Palgrave Macmillan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.