Patzelt | Einführung in die Politikwissenschaft | Buch | 978-3-936332-10-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 644 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 165 mm, Gewicht: 950 g

Patzelt

Einführung in die Politikwissenschaft

Grundriß des Faches und studiumbegleitende Orientierung

Buch, Deutsch, 644 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 165 mm, Gewicht: 950 g

ISBN: 978-3-936332-10-0
Verlag: Rothe, R


Rund zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen erlebt dieses Lehrbuch des Dresdner Ordinarius für Politikwissenschaft seine siebte Auflage. In der vierten Auflage verdoppelte sich sein Umfang fast; in der fünften Auflage erhielt es eine Darstellung des Wandels politischer Systeme. In der sechsten Auflage wurde das Kapitel über "Internationale Beziehungen" wesentlich erweitert. Das geschah auch diesmal, und obendrein sind viele Informationen über weitere Ansätze, Typologien, Theorien und Autoren der Politikwissenschaft hinzugekommen, desgleichen zusätzliche Beispiele aus der (Zeit-)Geschichte. Noch besser als bislang bietet diese "Einführung" eine Gesamtdarstellung der Politikwissenschaft, ihrer Gegenstände, ihrer Fragestellungen und Methoden, ihrer zentralen Begriffe und gedanklichen Ordnungsschemata, des Aufbaus ihrer Teilfächer und ihrer zentralen Einsichten. Es vermittelt dieser Band sowohl Überblick, Orientierung und Anleitung als auch, nicht nur im Bereich von Methodenlehre und politikwissenschaftlicher Systemanalyse, viel Zusammenhangs- und Erklärungswissen im Detail. Das alles geleitet sicher und erfolgsorientiert durch das vertiefende Studium politischer Systeme, internationaler Beziehungen und politischer Theorien aus der Geschichte und Gegenwart. Schilderungen der Entwicklung der Politikwissenschaft, grundlagentheoretische Klärungen ihres Gegenstands, Erörterungen ihres Selbstverständnisses, viele Literaturhinweise und auf den neuesten Stand gebrachte praxisnützliche Ratschläge für das Studium runden dieses Lehrbuch ab. Es gibt Erstsemestern und fortgeschrittenen Studierenden, angehenden und aktiven Politiklehrern eine umfassende Orientierung und vielerlei Einzelkenntnisse. Ganz besonders für jene Studierenden dürfte dieser Band ein nützlicher Begleiter, ein hilfreiches Kompendium für das gesamte politikkwissenschaftliche Studium sein, welche die ziemlich straff organisierten Bachelorstudiengänge durchlaufen oder sich ohne breite fachliche Vorbildung in einen der spezialisierten politikwissenschaftlichen Masterstudiengänge hineinzufinden haben.
Patzelt Einführung in die Politikwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Lehrer, Politikwisseschaftler, politisch Interessierte


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.