Patt / Krause / Bernhagen | Umwandlungssteuerrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 789 Seiten, E-Book

Reihe: Finanz und Steuern

Patt / Krause / Bernhagen Umwandlungssteuerrecht


6. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-7910-5741-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 789 Seiten, E-Book

Reihe: Finanz und Steuern

ISBN: 978-3-7910-5741-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ob innerstaatliche, grenzüberschreitende oder ausländische Unternehmensumstrukturierungen ? der Band erläutert umfassend unter anderem Verschmelzung, Spaltung, Einbringung, Formwechsel und die steuerliche Behandlung der übertragenden und übernehmenden Rechtsträger sowie der Gesellschafter. Mit einem eigenen Kapitel zu den Besonderheiten bei Umwandlungen der öffentlichen Hand. Es ist sowohl für Studienzwecke als auch für die Erarbeitung von Lösungsansätzen in der praktischen Anwendung bestens geeignet. Alle wichtigen Themenbereiche werden übersichtlich dargestellt sowie anhand zahlreicher Beispiele und Übungsfälle ausführlich erläutert.  Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die zahlreichen Gesetzesänderungen durch das ATAD-Umsetzungsgesetz, das Steueroasenabwehrgesetz, das KöMoG und das JStG 2022. Rechtsstand: 1. März 2023

Dipl.-Finanzwirt Joachim Patt, Regierungsrat, Sachgebietsleiter im Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln.
Patt / Krause / Bernhagen Umwandlungssteuerrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


A Abschnitt
a. A. anderer Ansicht
a. a. O. am angegebenen Ort
ABl. Amtsblatt
Abs. Absatz
Abschn. Abschnitt
abzgl. abzüglich
AbzStEntModG Gesetz zur Modernisierung der Entlastung von Abzugssteuern und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer vom 02.06.2021 (BGBl I 2021, 1259; BStBl I 2021, 787)
a. E. am Ende
AE Anteilseigner
AEAO AO-Anwendungserlass
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EG Nr. C 115
vom 09.05.2008, 47)
a. F. alte Fassung
AfA Absetzungen für Abnutzung
AfaA außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abschreibung
AG Aktiengesellschaft
AK Anschaffungskosten
AktG Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz)
Alt. Alternative
Anm. Anmerkung
AO Abgabenordnung
Art. Artikel
AStG Außensteuergesetz
ATADUmsG Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline vom 25.06.2021 (BGBl I 2021, 2035; BStBl I 2021, 874)
Aufl. Auflage
AuslInvmG Auslandsinvestmentgesetz
AV Anrechnungsverfahren
Az. Aktenzeichen
BA Betriebsausgaben
BAG Bundesarbeitsgericht
BaWü Baden-Württemberg
BB Betriebsberater (Zeitschrift)
BE Betriebseinnahmen
BetrAVG Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung
BetriebsG Betriebsgesellschaft
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BewG Bewertungsgesetz
BewRGr Richtlinien zur Bewertung des Grundvermögens
BFH Bundesfinanzhof
BFHE Sammlung der Entscheidungen des BFH (Zeitschrift)
BFH/NV Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (Zeitschrift)
BgA Betrieb gewerblicher Art
BGBl Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz vom 25.05.2009 (BGBl I 2009, 1102)
BMF Bundesfinanzministerium
Bp Betriebsprüfung
BR-Drucks. Bundesratsdrucksache
BStBl Bundessteuerblatt
BT-Drucks. Bundestagsdrucksache
Buchst. Buchstabe
BV Betriebsvermögen
BVerfG Bundesverfassungsgericht
Bw Buchwert
bzw. beziehungsweise
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DBA Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
d. h. das heißt
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DStZ Deutsche Steuerzeitung (Zeitschrift)
EFG Entscheidungen der Finanzgerichte (Zeitschrift)
eGbR eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts (§ 705 Abs. 2 und 3 BGB i. d. F. des MoPeG)
EG-FusionsRL 2009 Richtlinie des Rates 2009/133/EG vom 19.10.2009 über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, Abspaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen sowie für die Verlegung des Sitzes einer Europäischen Gesellschaft oder einer Europäischen Genossenschaft von einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedstaat (ABL L 310 vom 25.11.2009, 34)
EK Eigenkapital
ErbSt Erbschaftsteuer
ErbStG Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz i. d. F. des ErbStRG vom 24.12.2008 (BGBl I 2008, 3018), zuletzt geändert durch das JStG 2010
ErbStR Erbschaftsteuer-Richtlinien
ESt Einkommensteuer
EStB Der Ertragsteuerberater (Zeitschrift)
EStG Einkommensteuergesetz
EStH Einkommensteuer-Handbuch
EStR Einkommensteuer-Richtlinien
EU Europäische Union
EWIV Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
EWR Europäischer Wirtschaftsraum (Mitgliedstaaten der EU zuzüglich Island, Liechtenstein und Norwegen)
EZ Erhebungszeitraum (bei der GewSt)
f., ff. folgende, fortfolgende
FA Finanzamt
FinMin Finanzministerium
FinVerw Finanzverwaltung
FG Finanzgericht
FördG Fördergebietsgesetz
FR Finanzrundschau (Zeitschrift)
FusionsRL 2005 Richtlinie 2005/19/EG des Rates vom 17.02.2005 zur Änderung der Richtlinie 90/434/EWG über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen (ABl. EG Nr. L 58, 19)
GA Gewinnausschüttung
GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts
gem. gemäß
GenG Genossenschaftsgesetz
GewSt Gewerbesteuer
GewStG Gewerbesteuergesetz
GewStH Gewerbesteuerhinweise
GewStR Gewerbesteuerrichtlinien
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
gl. A. gleicher Ansicht
GewStpf. Gewerbesteuerpflicht
grds. grundsätzlich
ggf. gegebenenfalls
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHG GmbH-Gesetz
GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift)
GmbH-StB Der GmbH-Steuer-Berater (Zeitschrift)
GmbH-Stpr GmbH-Steuerpraxis (Zeitschrift)
GrESt Grunderwerbsteuer
GrEStG Grunderwerbsteuergesetz
GrS Großer Senat
GStB Gestaltende Steuerberatung (Zeitschrift)
gW gemeiner Wert
H Hinweise (im Einkommensteuer-Handbuch)
h. A. herrschende Ansicht
HFR Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (Zeitschrift)
HGB Handelsgesetzbuch
HHR Herrmann-Heuer-Raupach, Kommentar zum Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz
h. M. herrschende...


Krause, Torsten
Dipl.-Finanzwirt (FH) Torsten Krause, Steuerberater in eigener Kanzlei in Hannover; Referent in der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.

Patt, Joachim
Dipl.-Finanzwirt Joachim Patt, Regierungsrat, Sachgebietsleiter im Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln.

Bernhagen, Fabian
Dipl.-Finanzwirt (FH) Fabian Bernhagen, LL.M., Steueramtmann, Sachbearbeiter im Referat für Körperschaftsteuer und Umwandlungssteuer der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Köln; Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.

Joachim Patt

Dipl.-Finanzwirt Joachim Patt, Regierungsrat, Sachgebietsleiter im Finanzamt für Groß- und Konzern-Betriebsprüfung Köln.

Torsten Krause

Dipl.-Finanzwirt (FH) Torsten Krause, Steuerberater in eigener Kanzlei in Hannover; Referent in der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.

Fabian Bernhagen

Dipl.-Finanzwirt (FH) Fabian Bernhagen, LL.M., Steueramtmann, Sachbearbeiter im Referat für Körperschaftsteuer und Umwandlungssteuer der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Köln; Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.