Patocka / Patocka / Schaller | Jan Amos Komensky | Buch | 978-3-88345-692-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 160 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Gesammelte Schriften zur Comeniusforschung

Patocka / Patocka / Schaller

Jan Amos Komensky

Nachgelassene Schriften zur Comeniusforschung. Band II

Buch, Deutsch, Band 15, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 160 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Gesammelte Schriften zur Comeniusforschung

ISBN: 978-3-88345-692-8
Verlag: Academia


Jan Patocka (1907-1977) ist einer der bedeutendsten tschechischen Philosophen unseres Jahrhunderts. Zeitlebens fühlte er sich der Phänomenologie Edmund Husserls verbunden, selbst wenn sich sein thematisches Feld zur Comeniologie hin verlagerte. Die vorliegende Sammlung bislang unveröffentlichter Comeniana legt ein eindrucksvolles Zeugnis ab von Patockas systematischen Forschungen. In origineller Weise gelingt es ihm, die Vielgestaltigkeit des Denkens im 17. Jahrhundert darzustellen.
Aktualität gewinnen seine Analysen dadurch, daß er uns diese Zeit als den Beginn der Entwicklung der modernen Rationalität vor Augen führt, die von ihren Anfängen an Alternativen zu einer bloß instrumentellen Vernunft bereithielt. Comenius wird für Patocka zu einem exemplarischen Denker, der die heterogenen Impulse seiner Zeit in einem universalistischen Einheitskonzept, der Pansophie, vereinigen wollte.
Patocka / Patocka / Schaller Jan Amos Komensky jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.