Patka | Radio-Topologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik

Patka Radio-Topologie

Zur Raumästhetik des Hörfunks

E-Book, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik

ISBN: 978-3-8394-4190-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Radio und Raum: Ein Zusammenhang, der in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten ist, entpuppt sich in Kiron Patkas Studie als historischer und systematischer Ausgangspunkt für die Ästhetik des Radios.

Spuren von der Auseinandersetzung mit Raum finden sich überall im Radio. Reportagen, Moderationen und Jingles – anhand etlicher, oft unscheinbarer Beispiele wird deutlich: Radioproduktion ist immer auch Raumproduktion. Und es zeigt sich, dass ein Verständnis von Radioästhetik ohne die Berücksichtigung der Kategorie 'Raum' unvollständig bleiben muss.

Die innovative Analyse ermöglicht neue Perspektiven für die Radioforschung ebenso wie die -praxis.
Patka Radio-Topologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Vorwort;11
3;1. Einleitung;13
4;I. Das Raumdispositiv des Radios;29
5;2. Psychologie und Physik;29
6;3. Raumakustik und Architektur;67
7;4. Reportage;103
8;II. Der ästhetische Raum des Radios;131
9;5. Produktion;131
10;6. Moderation;167
11;7. Design;205
12;8. Fazit;237
13;Literatur;243


Patka, Kiron
Kiron Patka ist Tontechniker mit Schwerpunkt Radio-Sounddesign. Er hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Fach Medienwissenschaft promoviert und war akademischer Mitarbeiter von Jürg Häusermann. Er forscht und unterrichtet zu aktuellen und historischen Facetten von Radio, u.a. Radio- und Audiojournalismus, Radio-Sounddesign sowie Production Studies im Rundfunkkontext.

Kiron Patka ist Tontechniker mit Schwerpunkt Radio-Sounddesign. Er hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Fach Medienwissenschaft promoviert und war akademischer Mitarbeiter von Jürg Häusermann. Er forscht und unterrichtet zu aktuellen und historischen Facetten von Radio, u.a. Radio- und Audiojournalismus, Radio-Sounddesign sowie Production Studies im Rundfunkkontext.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.