Patalong | Die ersten ihrer Art | Buch | 978-3-7347-9900-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Patalong

Die ersten ihrer Art

Die viktorianischen Dinosaurier des Crystal Palace, London
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-9900-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Die viktorianischen Dinosaurier des Crystal Palace, London

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-7347-9900-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Hawkins Monster

Am 10. Juni 1854 eröffnete Queen Victoria vor 40.000 Gästen den spektakulärsten Freizeitpark des 19. Jahrhunderts: 1700 Musiker spielten auf, als der Crystal Palace Park seine Pforten öffnete. Seinen Besuchern bot er Dinge, die im Sinne des Wortes noch nie ein Mensch zuvor gesehen hatte.

Denn am südlichen Ende des Parkes hatte der Bildhauer Benjamin Waterhouse Hawkins 33 lebensgroße Statuen prähistorischer Tiere errichtet - die ersten räumlichen Darstellungen ausgestorbenen Lebens weltweit. Sie brachten den Traum vom ultimativen Monster in die Welt: den Dinosaurier - und und sie bereiteten den Boden für die Evolutionslehre, die Charles Darwin erst sechs Jahre später veröffentlichen sollte.

Hawkins Statuen stehen noch immer - seltsam schräge, halb vergessene, aus der Zeit gefallene und vom Erkenntnisfortschritt überholte Monumente menschlichen Wissensdranges.

Dies ist der erste Führer in deutscher Sprache zu den Monumenten, mit denen Hawkins unsere Vorstellung der Welt veränderte. Statue für Statue, Spezies für Spezies: Willkommen auf der Reise zurück ins 19. Jahrhundert - zu den Anfängen der Naturwissenschaften und zum Moment der Erkenntnis.

Patalong Die ersten ihrer Art jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patalong, Frank
Frank Patalong, Jahrgang 1963, ist Journalist und Autor. Seit 1999 schreibt er für die Marken des Spiegel. Sein besonderes Interesse gilt den schrägen Seiten der Geschichte von Technologie und Wissenschaft.

Frank Patalong:
Frank Patalong, Jahrgang 1963, ist Journalist und Autor. Seit 1999 schreibt er für die Marken des Spiegel. Sein besonderes Interesse gilt den schrägen Seiten der Geschichte von Technologie und Wissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.