Pastor | Stürzende Feuer | Buch | 978-3-293-00606-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 448 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Ein Martin-Bora-Roman

Pastor

Stürzende Feuer

Kriminalroman. Ein Martin-Bora-Roman (3)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-293-00606-5
Verlag: Unionsverlag

Kriminalroman. Ein Martin-Bora-Roman (3)

Buch, Deutsch, Band 3, 448 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Ein Martin-Bora-Roman

ISBN: 978-3-293-00606-5
Verlag: Unionsverlag


Im Juli 1944 kehrt Oberstleutnant Martin Bora von der italienischen Front zurück in ein demoralisiertes Berlin. Die ganze Stadt steht unter Anspannung, Kontrollstellen registrieren jede Bewegung, im Hotel Adlon geht die Nazi-Elite ein und aus.

Bora wird zur Kripo beordert und erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Er soll den Mord an einem illustren Hellseher aufklären, eine Legende der Zwanzigerjahre. Doch in der Stadt lauert noch weit mehr unter der Oberfläche: Gerüchte einer Verschwörung machen die Runde – eine Verschwörung um Graf von Stauffenberg, gerichtet gegen die höchsten Kreise des NS-Regimes. Bora muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.

Ben Pastor entwirft einen vielschichtigen Kriminalroman um die Tage vor dem Attentat des 20. Juli, in einer Stadt, die am Abgrund taumelt.

Pastor Stürzende Feuer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reese, Hella
Hella Reese, geboren 1968, hat Slawistik, Romanistik und Osteuropäische Geschichte studiert und schloss ihr Studium mit der Promotion ab. Nach langjähriger Tätigkeit in einer führenden Strategieberatung und im Verlagswesen, zuletzt als stellvertretende Programmleiterin für internationale Literatur, arbeitet sie heute als Übersetzerin aus dem Englischen und als Lektorin. Sie hat unter anderem Werke von Matt Haig, Ann Petry und Kseniya Melnik ins Deutsche übertragen.

Pastor, Ben
Ben Pastor, geboren 1950 in Rom, studierte dort Archäologie und lehrte an verschiedenen Universitäten in den USA, u. a. in Ohio, Illinois und Vermont. Sie lebte über vierzig Jahre in den Staaten, bis sie schließlich in ihr Heimatland zurückkehrte. Sie schreibt historische Romane über das antike Rom und den Zweiten Weltkrieg. 2018 erhielt sie den Premio Internazionale Speciale Flaiano per la Letteratura, 2020 war sie für den Premio Emilio Salgari di Letteratura Avventurosa nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.