Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Wagenbachs Taschenbuch
Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 188 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Wagenbachs Taschenbuch
ISBN: 978-3-8031-2847-8
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Der intime Kontakt mit dem göttlichen Sex und dem heiligen Geist lässt keine und keinen unberührt zurück. Die wohlgeordneten bürgerlichen Verhältnisse kollabieren, die Konsequenzen sind absurd oder politisch wünschenswert: Sie reichen von sexueller Befreiung über die Kollektivierung der Fabrik bis hin zur Heiligenexistenz.
Im Zusammenspiel von lustvoll-provokantem Ton und scharfer politischer Reflexion erkundet Pier Paolo Pasolini in dieser Parabel die Krise einer seelenlosen bürgerlichen Ordnung, die dem Chaos menschlicher Bedürfnisse im Zweifel kaum etwas entgegenzusetzen hat.