Pasch / Brau?e / Breindl | Handbuch der deutschen Konnektoren 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 823 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

Pasch / Brau?e / Breindl Handbuch der deutschen Konnektoren 1

Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln)

E-Book, Deutsch, 823 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-020166-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Geboten wird eine syntaktische Klassifikation der ca. 300 Konnektoren des Deutschen (Ausdrücke wie und, aber, weil, sodass, auch, deshalb, hingegen), die fundiert wird durch eine detaillierte Beschreibung der systematischen Züge in den formalen Gebrauchsbedingungen solcher Satzverknüpfer (Stellung, Intonation, Format der verknüpften Sätze).
Pasch / Brau?e / Breindl Handbuch der deutschen Konnektoren 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Einleitung;15
3;Benutzungshinweise;21
4;A 1. Kriterien für die Abgrenzung des Gegenstands;25
5;A 2. Zum Zusammenspiel inhaltlicher und syntaktischer Gebrauchsbedingungen von Konnektoren;31
6;A 3. Semantische vs. syntaktische Klassifikation der Konnekkoten;38
7;B 1. Sprachsystem und Sprachverwendung;41
8;B 2. Syntaktische Strukturbildung;59
9;B 3. Prinzipien der Strukturierung von Interpretationen;127
10;B 4. Epistemische Modi und Satzmodi;230
11;B 5. Syntax der komplexen Satzstrukturen und "Hauptsatzphänomene";258
12;B 6. Das Phänomen der Ellipse;336
13;B 7. Merkmale von Konnektoren (vereinfachte Konnektorenbildung);362
14;B 8. Phreaseologische Konnektoren;366
15;B 9. Zur Behandlung ableitbarer syntaktisch komplexer Konnektoren;369
16;C 0. Das System der syntaktischen Konnektorenklassen;380
17;C 1. Nichtkonnektintegrierbare (konjunktionale) Konnektoren;384
18;C 2. Konnektintegrierbare (adverbiale) Konnektoren;518
19;C 3. Einzelgänger;617
20;C 4. Matrix der syntaktischen Konnektorenklassen und der klassenbildenen Merkmale;708
21;C 5. Syntaktische Polykategorialität von Konnektoren;712
22;D 1. Hinweise zur Benutzung der Konnektorenliste;726
23;D 2. Liste aller Konnektoren mit Beispielen und Klassenangaben;730


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.