Parsch / Redtenbacher | Breviererklärung | Buch | 978-3-451-31589-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 512 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 906 g

Reihe: Pius-Parsch-Studien

Parsch / Redtenbacher

Breviererklärung

Mit einer Einführung von Alexander Zerfaß
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-31589-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Mit einer Einführung von Alexander Zerfaß

Buch, Deutsch, Band 15, 512 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 906 g

Reihe: Pius-Parsch-Studien

ISBN: 978-3-451-31589-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das gemeinschaftliche Gebet der Psalmen entlang des Tagesverlaufs mit seinem Rhythmus von Tag und Nacht, Arbeit und Ruhe, Werktag und Fest steht in jüdischer Tradition und wird seit der frühen Kirche praktiziert. Als 'Heiligung des Tages' (Sacrosanctum Concilium) lobt und dankt das Tagzeitengebet für die Schöpfung Gottes und für seine Geschichte mit den Menschen.

Parsch / Redtenbacher Breviererklärung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Parsch, Pius
Alexander Zerfaß, Univ.-Prof. Dr., Lehrstuhlinhaber für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Zerfaß, Alexander
Alexander Zerfaß, geb. 1978, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, stellvertretender Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholischer Liturgiewissenschaftlerinnen und Liturgiewissenschaftler e.V.

Alexander Zerfaß, geb. 1978, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, stellvertretender Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit; Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholischer Liturgiewissenschaftlerinnen und Liturgiewissenschaftler e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.