Parkinson | Bibliothek der Farben | Buch | 978-3-258-08376-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 178 mm x 241 mm, Gewicht: 956 g

Parkinson

Bibliothek der Farben

Bücher, die unser Farbempfinden veränderten

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 178 mm x 241 mm, Gewicht: 956 g

ISBN: 978-3-258-08376-6
Verlag: Haupt Verlag AG


Dieses wunderschön illustrierte Buch bietet einen Überblick über zahlreiche Schlüsselwerke aus der Geschichte der Farbe und stellt sie in ihrem historischen und ästhetischen Kontext vor.
Farbe ist für unsere Erfahrung und unser Verständnis der Welt von grundlegender Bedeutung. Sie überspannt Kontinente und Kulturen, Disziplinen und Jahrzehnte. Sie wird verwendet, um Informationen und Wissen zu vermitteln, Stimmungen hervorzurufen und Emotionen zu wecken.
Die 'Bibliothek der Farben' erzählt die Geschichte unseres Verständnisses von Farbe von der Antike bis zur Gegenwart. Von Aristoteles über Isaac Newton bis Wassily Kandinsky, die Magie von Farben hat die Geistesgrößen aus Philosophie, Wissenschaft und Kunst fasziniert, verblüfft und manchmal verärgert. Im Lauf der Jahrhunderte gab es immer wieder andere Beweggründe für solche Farbstudien. Die Philosophie der griechischen Antike wollte sich einen Reim auf die Welt machen und unser Erleben in ihr erklären. Die Botanik der Aufklärung suchte nach einem Weg, die Natur in all ihrem Gepräge darzustellen. Der Fin-de-Siècle-Okkultismus glaubte im Farbspektrum einen Blick auf das Übernatürliche zu erhaschen.
Eingestreut in den historischen Überblick sind thematische Essays, die zeigen, wie Farbe in einer Vielzahl von Disziplinen und Bereichen verwendet wurde: im Glauben, im Handel, in der Sprache, in der Naturkunde, in der Ernährung, im Gesundheitsbereich, in der Drucktechnik und in der Musik.
Die Illustrationen stammen größtenteils aus der renommierten Colour Reference Library am Royal College of Art in London. Ihr Bestand erstreckt sich über sechs Jahrhunderte und umfasst fast 2000 Titel, von einem gotischen Manuskript über die Zusammensetzung des Regenbogens über handkolorierte Werke der Aufklärung zur Farbtheorie bis zu lebendigen Farbtafeln aus dem 20. Jahrhundert
Parkinson Bibliothek der Farben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Parkinson, Neil
Neil Parkinson leitet das Archiv und die Sammlungen des Royal College of Art in London und ist dort unter anderem für die Entwicklung der renommierten Colour Reference Library zuständig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.