Buch, Deutsch, Band 9, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Scientia & Religio
Romano Guardinis Verständnis der Person und seine Auseinandersetzung mit dem Buddhismus
Buch, Deutsch, Band 9, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Scientia & Religio
ISBN: 978-3-495-48413-5
Verlag: Karl Alber Verlag
'Dies verhilft dem westlichen Leser, sich von einer schablonenhaften Fremdwahrnehmung des Buddhismus zu befreien und die gängigen Standardvorwürfe an dessen Adresse in ihrer begrenzten Aussagekraft zu erkennen. Wer sich als christlicher Theologe oder Ethiker mit dem Buddhismus beschäftigt, wird in Zukunft an Parks differenzierten Wahrnehmungen und Auslegungen buddhistischer Texte nicht mehr vorbeikommen.'
(Eberhard Schockenhoff)
Diese Studie füllt 'zweifelsohne eine Lücke in der bisherigen Forschung zur Anthropologie und Ethik Guardinis'.
(Markus Enders)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Buddhismus