Park | Die Rezeption Der Mittelalterlichen Sprachphilosophie in Der Theologie Des Thomas Von Aquin: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Analogie | Buch | 978-90-04-11272-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 526 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1059 g

Reihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters

Park

Die Rezeption Der Mittelalterlichen Sprachphilosophie in Der Theologie Des Thomas Von Aquin: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Analogie


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-90-04-11272-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 65, 526 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1059 g

Reihe: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters

ISBN: 978-90-04-11272-8
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


One of Thomas Aquinas's central ideas is his attempt to show how it is possible to speak about the incomprehensible God. To reach a better understanding of this project, it is necessary to gain some insight into how he used the theories he acquired during his time in the faculty of arts in his philosophical-theological works.
Park's book deals with the question which, despite the current flourishing of the studies of the medieval philosophy of language, has not received much attention. The application of the theories of signification and supposition as well as the doctrine of the modi significandi is reconstructed systematically. Consequently, the traditional doctrine of analogy appears in a new light.
The interpretations of the texts in question are exemplary for the work of philosophical interpretations. The reader is guided by overviews, schematical drawings and references.

Park Die Rezeption Der Mittelalterlichen Sprachphilosophie in Der Theologie Des Thomas Von Aquin: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Analogie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

1. Einfuhrung in die Problematik
2. Thomas und Sprachphilosophie
3. Die sprachphilosophischen Grundbegriffe bei Thomas von Aquin
4. Verdeutlichung der thomasischen Sprachphilosophie and exemplarischen Texten
5. Sprachphilosophie und die Benennungen Gottes
6. Schlussbemerkung

Register


Seung-Chan Park, Dr.theol. (1998), attained his doctorate at the University of Freiburg im Breisgau, Germany. He is currently a Lecturer at the Catholic University in Seoul, Korea. He has published articles on Thomas Aquinas and the medieval philosophy of language in Korean.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.