Parello / Scholz | Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz | Buch | 978-3-87157-240-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XIII,2, 495 Seiten, GB, Format (B × H): 254 mm x 320 mm, Gewicht: 2688 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

Parello / Scholz

Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz

Ohne Regensburger Dom

Buch, Deutsch, Band XIII,2, 495 Seiten, GB, Format (B × H): 254 mm x 320 mm, Gewicht: 2688 g

Reihe: Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland

ISBN: 978-3-87157-240-1
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Die Oberpfalz, über Jahrhunderte Herrschaftsgebiet der rheinischen Pfalzgrafen, weist trotz starker Verluste noch eine beachtliche Vielfalt an Farbverglasungen auf. Während des 13. und 14.
Jahrhunderts entwickelte sich Regensburg zu einem blühenden Zentrum der Glasmalerei, das weit in den Nordgau bis nach Nürnberg ausstrahlte. Den Kernbestand der vorliegenden Publikation bilden daher auch die Glasmalereien Regensburgs, wozu in erster Linie die bedeutenden Chorfenster der Minoritenkirche zählen. Erst in der zweiten Jahrhunderthälfte verlagerte sich der Schwerpunkt der Produktion nach Nürnberg. Die Verglasung der pfalzgräflichen Hauskapelle in Amberg ist eines unter mehreren Beispielen, die den Aufstieg Nürnberger Werkstätten in dieser Zeit belegen. Mit der Fensterstiftung der bayerischen Herzöge für Karthaus-Prüll ist mit München ein drittes Zentrum der Glasmalerei im frühen 16. Jahrhundert vertreten.
Parello / Scholz Corpus Vitrearum medii Aevi Deutschland / Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor: Daniel Parello, geb. 1966, ist seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freiburger Arbeitsstelle des Corpus Vitrearum Deutschland und Autor zahlreicher Beiträge zur Glasmalerei des Mittelalters und des 19. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.