Pape | So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Pape So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse

Katholische Kritik an der Psychoanalyse in der Ersten Republik

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-638-02230-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Kritik von Vertretern der katholischen Kirche und Vertretern des Katholizismus an der Freud'schen Psychoanalyse im Zeitraum der Ersten Republik. Einerseits wird die für die katholische Kritik relevante psychoanalytische Theorie erklärt, und ihre historische Entwicklung beschrieben, andererseits wird der übermäßige Einfluss der katholischen Kirche, z. B. in Form des politischen Katholizismus, behandelt. Die Freud'sche Religionskritik und Kulturtheorie wird analysiert und, so weit als möglich, mit Gegenkonzepten von katholischer Seite verglichen. Die Überprüfung der Kritik an der Psychoanalyse erfolgt auf ihren wissenschaftlichen Gehalt hin. Es wird sowohl der biographischen Hintergrund der Kritiker, wie auch deren Wirken in der Ersten Republik beleuchtet.
Pape So erniedrigt wurde das menschliche Wesen wohl nie, wie durch die Psychoanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.