Papakiriakou | Das Europäische Unternehmensstrafrecht in Kartellsachen | Buch | 978-3-8255-0359-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Studien zum Wirtschaftsstrafrecht

Papakiriakou

Das Europäische Unternehmensstrafrecht in Kartellsachen

Beitrag zur materialrechtlichen Ausgestaltung eines rechtsstaalichen und effektiven Verwaltungs- bzw. Unternehmensstrafrechts

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Studien zum Wirtschaftsstrafrecht

ISBN: 978-3-8255-0359-8
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Diese Arbeit nimmt ausgewählte materiellrechtliche Grundprobleme des EG-Bußgeldrechts in Kartellsachen und die diesbezügliche langjährige Rechtsprechung und Verwaltungspraxis der Gemeinschaftsorgane zum Anlaß für eine kritische Auseinandersetzung mit bedeutsamen dogmatischen Fragen des Verwaltungs- und Unternehmensstrafrechts. Hierbei wird das Ziel verfolgt, ein verwaltungs- bzw. unternehmensstrafrechtliches Modell auszuarbeiten, das dem Prinzip der verwaltungsrechtlichen Effektivität und dem modernen rechtsstaatlich-liberalen Strafrechtsverständnis gleichermaßen verpflichtet ist.

In systematischer und wissenschaftlicher Hinsicht geht es in der Arbeit um die materiellrechtliche Konkretisierung und Weiterentwicklung des elementaren verwaltungs- bzw. unternehmensstrafrechtlichen Modells, das in dem als Band 15 derselben Schriftenreihe veröffentlichten Werk "Das Griechische Verwaltungsstrafrecht in Kartellsachen" begründet wird.
Papakiriakou Das Europäische Unternehmensstrafrecht in Kartellsachen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Theodoros Papakiriakou, geb. 1970 in Serres/Griechenland, absolvierte ein juristisches Studium an der Aristoteles-Universität von Thessaloniki und wurde anschließend nach zweijähriger praktischer Ausbildung als Rechtsanwalt in Thessaloniki zugelassen. Im Jahr 1999 promovierte er mit einem DAAD-Stipendium an der Universität Bayreuth. Zur Zeit arbeitet er in Griechenland als Rechtsanwalt im Fachgebiet des Wirtschaftsstrafrechts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.