Pap | Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität | Buch | 978-3-658-17887-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Pap

Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität

Philosophische, psychoanalytische und entwicklungspsychologische Wurzeln

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-658-17887-1
Verlag: Springer


Gabriela Pap widmet sich dem in der Individualpsychologie zentralen, aber kontrovers diskutierten Begriff des Gemeinschaftsgefühls, zu dem bislang eine genaue Definition fehlt. Die Autorin zieht die Philosophie des deutschen Idealismus, die moderne Psychoanalyse sowie die neueren Entwicklungen angrenzender Wissenschaften, die sich mit der Intersubjektivitätsfähigkeit des Menschen beschäftigen – wie die Entwicklungspsychologie, die Säuglings- und Bindungsforschung, die Neurowissenschaften und die Theorie der Affektregulierung und Mentalisierung –, heran, um das Gemeinschaftsgefühl als Begriff zu präzisieren. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Zusammenschau können sich nicht nur auf die individualpsychologische Entwicklungspsychologie, sondern auch auf die klinische Arbeit der Individualpsychologen auswirken.
Pap Das Gemeinschaftsgefühl aus der Sicht der Intersubjektivität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Intersubjektivitätstheorien in der Philosophie (Fichte, Hegel, Sartre) und Psychoanalyse.- Individualpsychologische Grundkonzepte.- Gemeinschaftsgefühl und Intersubjektivität.


Dr. Gabriela Pap ist Psychotherapeutin in eigener Praxis (Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen) sowie Lehranalytikerin und Supervisorin im Fach Individualpsychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.