Pantléon | Geprüfte Lehrer | Buch | 978-3-8260-7276-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Interkulturelle Moderne

Pantléon

Geprüfte Lehrer

Konflikt-Konstellationen im neuen deutschen Schulfilm
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8260-7276-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Konflikt-Konstellationen im neuen deutschen Schulfilm

Buch, Deutsch, Band 15, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Interkulturelle Moderne

ISBN: 978-3-8260-7276-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Seit einigen Jahren ist im deutschsprachigen Raum eine Häufung von
Spielfilmen zu beobachten, in deren Zentrum 'geprüfte Lehrer*innen'
stehen. Die beruflichen und privaten Krisen, Konflikte und Entwicklungsprozesse
von Pädagog*innen scheinen für Filmschaffende von
zunehmendem Interesse
zu sein. Dies geht einher mit starken Veränderungen
des Lehrerberufs selbst sowie seiner gesellschaftlichen
Wahrnehmung. In fünf Einzelanalysen widmet sich dieses Buch der
Frage, was und vor allem wie im Gegenwartsfilm über Lehrer*innen
erzählt wird, welche Narrative jenseits der konkreten Handlungsebene
über sie entworfen werden und in welchem Verhältnis diese zu aktuellen
Debatten stehen. Mit filmsoziologischen und kulturwissenschaftlichen
Schwerpunktsetzungen analysiert der Autor die Spielfilme
Die Konferenz (Niki Stein, 2004), Guten Morgen, Herr Grothe (Lars
Kraume, 2007), Fack ju Göhte (Bora Dagtekin, 2013), Die Neue (Buket
Alakus, 2015) und Frau Müller muss weg (Sönke Wortmann, 2015).

Pantléon Geprüfte Lehrer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stellan Pantléon war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Projektmitarbeiter
an der Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur und Medienwissenschaft
(Universität Hamburg). Lehre und Forschung führten ihn
unter anderem nach London, Mumbai und Istanbul. Seit 2018 ist er
Lehrer in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.