Panofsky | Erwin Panofsky von Zehn bis Dreißig und seine jüdischen Wurzeln | Buch | 978-3-86328-150-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

Panofsky

Erwin Panofsky von Zehn bis Dreißig und seine jüdischen Wurzeln

Buch, Deutsch, 261 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

ISBN: 978-3-86328-150-2
Verlag: Klinger, Dietmar


Erstmals werden die Herkunft, der Schulbesuch und das Universitätsstudium des berühmten Kunsthistorikers anhand der überlieferten Quellen ausführlich dargestellt. Die zahlreichen, den Text illustrierenden Porträts, Grabmäler, Gebäude und anderen Objekte sowie die in Faksimile abgebildeten Dokumente veranschaulichen den Bildungsgang des Gelehrten von einem kaufmännischen Ambiente zu einer akademischen Karriere. Darüberhinaus schildern zeitgenössische Berichte das Milieu der jüdischen Familien, ihre Unterdrückung, schließlich ihren wirtschaftlichen Aufstieg und ihre gesellschaftliche Integration im ehemals preußischen, jetzt polnischen Oberschlesien, im einstigen Königreich Hannover und im Berlin der Zeit vor und während des Ersten Weltkrieges. Die vorliegende Untersuchung erhellt somit nicht nur Erwin Panofskys individuelles Erbe und seine geistige Entwicklung bis etwa zu seinem dreißigsten Jahre, der Dante’schen „Mitte unseres Lebensweges“, sondern trägt auch zur Kulturgeschichte Deutschlands von der Aufklärung bis zum Antisemitismus des Dritten Reiches bei.
Panofsky Erwin Panofsky von Zehn bis Dreißig und seine jüdischen Wurzeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.