Buch, Englisch, 380 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
Visions of Death and Meaningful Suffering in Europe and the Middle East from Antiquity to Modernity
Buch, Englisch, 380 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
ISBN: 978-3-89500-382-0
Verlag: Reichert Verlag
Denn die Herausgeberinnen, Autorinnen und Autoren wollen den Titel der Reihe programmatisch verstanden wissen. Sie gehen von einem Begriff der Weltliteratur aus, der die orientalischen Literaturen nicht nur statisch einbegreift, sondern sie in ein Kulturregionen und Nationalsprachen übergreifendes Spannungsfeld stellt, dessen Dynamik erst im interdisziplinären Austausch erfasst werden kann. Sie gehen ferner davon aus, dass Literaturen in vielfacher Weise intertextuell geprägt sind, dass sie Lektüren verschiedenster vorausgehender Texte darstellen und daher erst in ihrem „lokalen historischen Kontext“ ihren Reiz als Ausdruck einer regional geprägten Ästhetik entfalten können. Die Reihe versucht so, einer neuen Sensibilität für mythische, archetypische, aber auch historische Subtexte in der nahöstlichen Literatur Bahn zu brechen, sie aber gleichzeitig als wichtigen Ausdruck einer globalen kulturellen Mobilität sichtbar zu machen.