Pangritz | "Biblische Radikalitäten" | Buch | 978-3-89913-778-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft

Pangritz

"Biblische Radikalitäten"

Judentum, Sozialismus und Recht in der Theologie Friedrich-Wilhelm Marquardts

Buch, Deutsch, Band 6, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft

ISBN: 978-3-89913-778-1
Verlag: Ergon-Verlag


Der Berliner evangelische Theologe Friedrich-Wilhelm Marquardt (1928-2002) kann als einer der bedeutendsten Pioniere einer Erneuerung des christlich-jüdischen Verhältnisses in Deutschland nach der Schoa gelten. Entscheidende Weichenstellungen für die Entwicklung seines dogmatischen Neuansatzes hat Marquardt im kritischen Weiterdenken der Theologie seines Lehrers Karl Barth vorgenommen. Als "biblische Radikalitäten" in Barths Denken erschienen ihm die Entdeckung der Bedeutung von Judentum und Sozialismus für die christliche Theologie. In seiner späteren Dogmatik hat Marquardt darüber hinaus die Frage nach der theologischen Bedeutung einer auf Gerechtigkeit zielenden Rechtsordnung als "evangelische Halacha" zur Sprache gebracht. In dem vorliegenden Band werden die Aspekte Judentum, Sozialismus und Recht in Marquardts Theologie aus unterschiedlichen konfessionellen und gesellschaftlichen Perspektiven reflektiert. Neben Rückblicken auf Marquardts spezifische Barth-Rezeption finden sich kritische Rückfragen, vertiefende Einblicke in seine Dogmatik und nicht zuletzt Ausblicke auf die aktuelle Bedeutung seiner Theologie in außereuropäischen Kontexten.
Pangritz "Biblische Radikalitäten" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.