Palatini / Jarecki | Graben, sammeln, publizieren | Buch | 978-3-96311-905-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 331 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 248 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Graben, Sammeln, Publizieren

Palatini / Jarecki

Graben, sammeln, publizieren

200 Jahre Gründung des Thüringisch-Sächsischen Altertumsvereins

Buch, Deutsch, Band 2, 331 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 248 mm, Gewicht: 937 g

Reihe: Graben, Sammeln, Publizieren

ISBN: 978-3-96311-905-7
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Der Thüringisch-Sächsische Altertumsverein entstand 1819 aus der Vereinigung zweier Vorgängervereine; er war bis 1949 tätig. Aus Anlass des 200-jährigen Gründungsjubiläums fanden in Schulpforte zwei Tagungen statt, die gemeinsam vom Landesheimatbund Sachsen-Anhalt und der Stiftung Schulpforta veranstaltet wurden. Ein 2022 erschienener Band präsentierte erste Tagungsergebnisse, die der zweite Teil nunmehr vervollständigt. Themen sind u.a. geistes- und bildungsgeschichtliche Entwicklungen um 1800, Persönlichkeiten wie August Adolph Bergner und Christian Ludwig Stieglitz, Grabungskampagnen wie am Fürstengrabhügel „Bornhöck“ sowie weitere regionalhistorische Institutionen wie der Weißenfelser Natur- und Altertumsverein.
Palatini / Jarecki Graben, sammeln, publizieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Historiker*innen, regionalgeschichtlich Interessierte

Weitere Infos & Material


Jarecki, Helge
Dr. Helge Jarecki studierte u.a. Ur- und Frühgeschichte, Slawistik sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Göttingen. Seit 1994 Archäologe für die archäologischen Landesämter von Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Palatini, John
John Palatini studierte Deutsch und Geschichte in Halle. Er arbeitet seit 2016 für den Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.?V., seit 2021 als Geschäftsführer. Im Mitteldeutschen Verlag erschien u.a. „Ostrauer Moderne. Die Grabkapelle Hans-Hasso von Veltheims“ (2018).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.