Pahl / Kurt | Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets | Buch | 978-3-658-08476-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Pahl / Kurt

Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets

Gemeinsam gleich und anders sein

Buch, Deutsch, 143 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-658-08476-9
Verlag: Springer


Moderne multikulturelle Gesellschaften müssen kulturelle Differenzen sozial integrieren. Das Buch sucht Antworten auf diese Fragen in der gesellschaftlichen Praxis: in Schulen des Ruhrgebiets. Hier wird Interkulturalität praktisch gelebt. Hier setzt das Forschungsprojekt – ursprünglich ein DFG-Projekt – empirisch an, indem es Schüler des Ruhrgebiets als Experten für interkulturelles Verstehen ernst nimmt. Kann die Gesellschaft von ihren Schülern interkulturelles Verstehen lernen?
Pahl / Kurt Interkulturelles Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Interkulturalität und Multikulturalität.- Exkurs zum Thema Improvisation.- Ergebnisse aus den Forschungsphasen Interview, Gruppendiskussion und Improvisationstheater.- DVD: "Gemeinsam gleich und anders sein. Schüler improvisieren über Interkultur".


Prof. Dr. Ronald Kurt lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.
Jessica Pahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der TU Dortmund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.