Pahl | Die Kirche im Dorf | Buch | 978-3-05-004198-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

Pahl

Die Kirche im Dorf

Religiöse Wissenskulturen im gesellschaftlichen Wandel des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel

ISBN: 978-3-05-004198-8
Verlag: De Gruyter


Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts veränderte die ländliche Lebenswelt von Grund auf: Aus Bauern und Handwerkern wurden Fabrikarbeiter. Mit den neuen Erwerbsweisen übernahmen die Fabrikarbeiter auch neue, "städtische" Lebens- und Denkweisen. Alte (dörfliche) Autoritäten, insbesondere die Kirche und das von ihr vermittelte Wissen, wurden zunehmend in Frage gestellt.

Die vorliegende Arbeit geht dem Wandel innerhalb der religiösen Wissenskultur der ländlichen Gesellschaft nach. Am Beispiel des Leseverhaltens, der Teilnahme an kirchlichen Vereinen und Veranstaltungen, aber auch des nonkonformen Verhaltens fragt sie nach dem Wandel der Kirchlichkeit des Einzelnen sowie gesellschaftlicher Gruppen.

In vergleichender Perspektive wird am Beispiel des Oberamts Esslingen (Württemberg) untersucht, wie die evangelische und die katholische Kirche auf diesen Wandel reagierten.
Pahl Die Kirche im Dorf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Historiker


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.