Buch, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Musikkulturen im Fokus
Eine diachrone Ethnographie über das Bewahren performativer Künste in Kambodscha
Buch, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Musikkulturen im Fokus
ISBN: 978-3-8325-5638-9
Verlag: Logos
Anina Paetzold analysiert das Bewahren kambodschanischer performativer Künste als kreativen, transkulturellen Prozess und spürt den Kontinuitäten und Brüchen musikalischer und tänzerischer Praktiken innerhalb der wechselvollen Geschichte des Landes nach. Die entwickelte Methode einer diachronen Ethnographie in kontrastierenden Beispielen eröffnet einen detailreichen und zugleich breiten Blick auf die in soziale und politische Zusammenhänge eingebundenen Musik-, Tanz- und Theaterformen, ihre Interpretation und Gestaltung sowie die beteiligten Akteure. In einer Gegenüberstellung ethnographischer Daten mit historischen Materialien beleuchten Fallstudien unterschiedliche Facetten der Motivationen und Handlungsbedingungen im Umgang mit den performativen Künsten. Rekontextualisierungen von Musik und Tanz in touristischen Settings, die Darstellung von Ritualen in Folkloretänzen, die Rekonstruktion eines Instrumentes nach Reliefs aus der Angkorzeit und die kolonialen Interpretationen der höfischen Tänzerinnen werden dabei ebenso zur Sprache gebracht wie der Einsatz des königlichen Balletts als Mittel der Diplomatie im Kalten Krieg und das Ringen um einen adäquaten Ausdruck nationaler Identität im kontemporären Tanz sowie in der Popmusik. Über den kambodschanischen Kontext hinaus leistet das Buch so einen Beitrag zum Verständnis von Traditionsbildung und den damit verbundenen Aushandlungsprozessen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Freizeit & Lifestyle: Allgemeines
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Weltmusik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse