Padurean | Spiel - Kunst - Schein | Buch | 978-3-17-020166-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 18, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Ursprünge des Philosophierens

Padurean

Spiel - Kunst - Schein

Nietzsche als ursprünglicher Denker

Buch, Deutsch, Band Bd 18, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: Ursprünge des Philosophierens

ISBN: 978-3-17-020166-8
Verlag: Kohlhammer


Der Ursprung der Philosophie ist der Denkende, der inmitten der Sache des Denkens lebt. Der Philosoph als Erkennender, Schaffender und Liebender in einer Person erschließt die intime Dimension von Nietzsches neuer Philosophie. Er spricht als ursprünglicher Philosoph: nicht nur als Kritiker, sondern als Werte und Wege Schaffender, der eine neue Lösung anstrebt. Analog zu Heraklits Metapher des Spiels als Weltdeutung entwickelt Nietzsche den Begriff der Unschuld des Werdens und Denkens. Das tragische Denken entdeckt in dem ewig Lebendigen die Erlösung des Menschen von sich selber; im Olymp des Scheins bildet sich die Verwandlungs-Möglichkeit des Daseins. Nietzsche fragt, inwieweit die Philosophie neue Wege des Denkens eröffnet und inwieweit das Denken wiederum eine schönere Möglichkeit des Daseins bildet.
Padurean Spiel - Kunst - Schein jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Vasile Padurean, geboren in Rumänien, lebt in Freiburg/Breisgau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.