Padilla Gálvez | Philosophical Anthropology | Buch | 978-3-11-032155-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 1, 150 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: ISSN

Padilla Gálvez

Philosophical Anthropology

Wittgenstein¿s Perspective

Buch, Englisch, Band 1, 150 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-032155-5
Verlag: De Gruyter


If we read Ludwig Wittgenstein’s works and take his scientific formation in mathematical logic into account, it comes as a surprise that he ever developed a particular interest in anthropological questions. The following questions immediately arise: What role does anthropology play in Wittgenstein’s work? How do problems concerning mankind as a whole relate to his philosophy? How does his approach relate to philosophical anthropology? How does he view classical issues about Man’s affairs and actions? The aim of this book is to investigate the anthropological questions that Wittgenstein raised in his works. The answers to the questions raised in this introduction may be found on the intersection between forms of life and radical translation from another culture into ours. The book presents an extensive analysis of anthropological issues with emphasis on language and social elements.
Padilla Gálvez Philosophical Anthropology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.