Pade | Moral und künstliche Intelligenz im Marketing | Buch | 978-3-658-44792-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung

Pade

Moral und künstliche Intelligenz im Marketing

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung

ISBN: 978-3-658-44792-2
Verlag: Springer


Konsumentendaten lassen sich zunehmend effektiv mit künstlicher Intelligenz (KI) kombinieren, um die Online Journey kalkuliert zu beeinflussen. Dieses Buch befasst sich anhand dreier Forschungsarbeiten mit den Fragen wann Marketing-KI Konsumentenentscheidungen vielmehr manipuliert als bereichert und wie Marketing-KI infolgedessen moralischer gestaltet werden kann. Die erste Forschungsarbeit untersucht, inwieweit Manipulationswahrnehmungen vom Menschenbild des Konsumenten abhängen. Hierfür werden zwei Studien mit 1.151 Teilnehmern durchgeführt. Daran anknüpfend stellt sich die Frage, ob Manager Konsumentenbilder auf opportunistische Weise instrumentalisieren, um Marketingaktivitäten zu legitimieren. Die zweite Forschungsarbeit kombiniert daher Methoden der Ökonometrie und des Natural Language Processing, um Menschenbilder von Managern aus Textdaten (33.407 Earnings Call Transkripte) zu analysieren. Die dritte Forschungsarbeit möchte Marketing-KI moralischer gestalten. Hierfür werden neuronale Netze mithilfe psychografischer Daten von 762 Teilnehmern trainiert, um faire personalisierte Preise anzubieten und Reaktionen mittels Laborexperiment (203 Probanden) zu untersuchen.
Pade Moral und künstliche Intelligenz im Marketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Zusammenhang von Menschenbildern und Manipulationswahr nehmungen gegenüber künstlicher Intelligenz im Market.- Kontextabhängiges Framing von Menschenbildern als Indikator für opportunistisches Unternehmensverhalten.- Künstliche Intelligenz mit moralischer Kapazität? Faires personali siertes Pricing.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.


Robin Pade fertigte seine Dissertation bei der Marketing & Sales Research Group des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen künstliche Intelligenz (KI), KI-Ethik und algorithmisches Pricing.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.