Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 333 g
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) – Kurzkommentierung
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 333 g
ISBN: 978-3-503-11098-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Carsten Padberg, Thomas Padberg und Thomas Werner zeigen in ihrem Werk das geänderte HGB und die entstandenen Folgen für das Erstellen der Handelsbilanz auf:
- optionaler Ansatz selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte
- Bewertung von Finanzinstrumenten
- Bewertung von Rückstellungen
- Abschaffung einer Reihe von Wahlrechten
- Folgen für den Konzernabschluss
Das Buch stellt typische „Knackpunkte“ bei der Bilanzierung und bilanzpolitische Möglichkeiten heraus. Leser können mit diesem Wissen das neue Recht sicher in der Praxis anwenden.
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter; Corporate Governance Organe; Controller; Wirtschaftsprüfer; Banken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung