Padberg / Werner | Das neue HGB | Buch | 978-3-503-11098-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 333 g

Padberg / Werner

Das neue HGB

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) – Kurzkommentierung

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 333 g

ISBN: 978-3-503-11098-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), auch als Reform des HGB bezeichnet, haben sich die Vorschriften zur Rechnungslegung in deutschen Unternehmen seit 2009 tiefgreifend geändert: Sie nähern sich internationalen Normen an.
Carsten Padberg, Thomas Padberg und Thomas Werner zeigen in ihrem Werk das geänderte HGB und die entstandenen Folgen für das Erstellen der Handelsbilanz auf:

- optionaler Ansatz selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte
- Bewertung von Finanzinstrumenten
- Bewertung von Rückstellungen
- Abschaffung einer Reihe von Wahlrechten
- Folgen für den Konzernabschluss
Das Buch stellt typische „Knackpunkte“ bei der Bilanzierung und bilanzpolitische Möglichkeiten heraus. Leser können mit diesem Wissen das neue Recht sicher in der Praxis anwenden.
Padberg / Werner Das neue HGB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bilanzbuchhalter; Corporate Governance Organe; Controller; Wirtschaftsprüfer; Banken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.