E-Book, Deutsch, 11 Seiten
ISBN: 978-3-656-88122-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Das postmoderne, multimediale Theater hat die Einheit des Subjekts aufgelöst. Es setzte auf eine Dissoziation des Realen und akzeptierte ganz bewusst Dissens und partielle Wahrnehmung, wie auch die Auflösung der Grenzen zwischen Realität und Simulation.
So auch bereits ansatzweise bei der späten szenischen Uraufführung der Oper „Des Teufels Lustschloss“ in Potsdam.