Pabst | Die Autonomie der Sportverbände vor dem Hintergrund des europäischen Kartellrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 431 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Kölner Schriften zum Sportrecht - Schriftenreihe der Forschungsstelle Sportrecht

Pabst Die Autonomie der Sportverbände vor dem Hintergrund des europäischen Kartellrechts

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Zukunftsfähigkeit des Ein-Platz-Prinzips

E-Book, Deutsch, Band 7, 431 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Kölner Schriften zum Sportrecht - Schriftenreihe der Forschungsstelle Sportrecht

ISBN: 978-3-7489-5185-8
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Beleuchtet wird ein zentrales Spannungsfeld des Sportrechts: Wie lässt sich die Verbandsautonomie mit den Anforderungen des Kartellrechts in Einklang bringen? Der Sport ist geprägt durch seine verbandliche Selbstregulation, ohne die er kaum existieren könnte. Gleichzeitig setzt das Kartellrecht klare Grenzen, um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.
Einen Fokus setzt die Arbeit die Zukunftsfähigkeit des „Ein-Platz-Prinzip“, das für die Organisation von Verbänden eine Schlüsselrolle spielt. Doch inwieweit ist dieses Prinzip mit den strengen Vorgaben des Kartellrechts vereinbar? Welche Anpassungen sind notwendig, um sowohl die Interessen der Verbände als auch die Anforderungen an den Wettbewerbsschutz zu berücksichtigen?
Pabst Die Autonomie der Sportverbände vor dem Hintergrund des europäischen Kartellrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.