Buch, Deutsch, Band Bd 308, 236 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Von den Anfängen bis zur Kreuzfahrerzeit
Buch, Deutsch, Band Bd 308, 236 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-005553-7
Verlag: Kohlhammer
Der Reichtum neuen Materials wird in dieser Darstellung der Stadtgeschichte von den Anfängen im zweiten Jahrtausend v.Chr. bis zur Zeit der Kreuzfahrer so erschlossen, daß zugleich die religionsgeschichtliche Entwicklung Jerusalems zur Heiligen Stadt der drei Weltreligionen - des Christentums, des Judentums und des Islam - plastisch vor Augen steht. Archäologie, Geschichtswissenschaft und Religionsgeschichte verbinden sich zur Darstellung der Stadtentwicklung und ihrer Bedeutung.
Zielgruppe
TheologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Mittelalter
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 7. - 14. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie