Ottnad / Wahl / Grünewald | Risse im Fundament | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Ottnad / Wahl / Grünewald Risse im Fundament

Die deutsche Wirtschaft bis 2005
1995
ISBN: 978-3-642-79985-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die deutsche Wirtschaft bis 2005

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-79985-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Widervereinigung hat weder ein neues Wirtschaftswunder gebracht, noch den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands bewirkt. Alles in allem ist der gegenwärtige Befund zufriedenstellend - doch wie geht es in den nächsten Jahren weiter? Die Antwort drängt, denn das Fundament der deutschen Wirtschaft zeigt Risse. Welche Perspektiven sich abzeichnen, zeigen die Autoren in alternativen Szenarien. Sie beschreiben die Trends und Entwicklungstendenzen, die die Zukunft des Standorts Deutschland bestimmen werden. Das Buch ermöglicht dem Leser eine realistische Einschätzung der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung und macht auf die Chancen und Risiken aufmerksam.
Ottnad / Wahl / Grünewald Risse im Fundament jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Die wahrscheinliche Entwicklung: Der wahrscheinliche Wachstumspfad.- Gesamtdeutsches Wachstum nahe am historischen westdeutschen Trend.- Unterdurchschnittliches Wachstum in Westdeutschland - überdurchschnittliches Wachstum in Ostdeutschland.- Anhaltende Arbeitslosigkeit.- Grundlegende Annahmen der wahrscheinlichen Entwicklung.- Gründe für die wahrscheinliche Entwicklung: Abnehmende internationale Wettbewerbsfähigkeit des Humankapitals.- Ungünstiges gesellschaftliches Umfeld für wirtschaftliche Dynamik.- Wachsender Einfluß des Staates auf die Wirtschaft.- Abnehmende Investitionsdynamik.- Wachsende Strukturrisiken und drohender Verlust von Innovationsvorsprüngen.- Günstige Weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Bewertung der wahrscheinlichen Entwicklung: Weder Stagnation noch Wirtschaftswunder.- Weiter steigender materieller Wohlstand.- Ungelöste Probleme und wachsende Zukunftsrisiken.- Risse im Fundament.- Zwei alternative Entwicklungen: Eine ungünstigere Entwicklung.- Eine günstigere Entwicklung.- Fazit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.