Ottmann / Lindemann | Geschichten aus Baden und dem Elsass | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 79, 144 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm

Reihe: Lindemanns

Ottmann / Lindemann Geschichten aus Baden und dem Elsass


2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96308-085-2
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 79, 144 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm

Reihe: Lindemanns

ISBN: 978-3-96308-085-2
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ein junges deutsches Paar kauft in einem Bilderbuchstädtchen im Elsass einen Bauernhof, der Autor nimmt an einer skurrilen Beerdigungsfeier teil und zwei Studenten stehlen 1968 in einem badischen Dorf einen Maibaum. Anton Ottmann erzählt von den Menschen links und rechts des Rheins, von kleinen und großen Ereignissen, von menschlichen Begegnungen und dramatischen Ereignissen, auch von den Problemen, die sie miteinander hatten und immer noch haben. Der Sohn einer elsässischen Mutter und eines badischen Vaters hat sein Leben lang Geschichten gesammelt und sie mit Leben erfüllt. Er verarbeitet auch eigene Erlebnisse und lässt an manchen Stellen die reine Phantasie sprießen. Der Erzählstil wechselt dabei zwischen traditionellen Geschichten, Dialogen und Essays.

Ottmann / Lindemann Geschichten aus Baden und dem Elsass jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.