Ottersbach / Wagner / Wöllper | Festungen in Baden-Württemberg | Buch | 978-3-7954-2826-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Deutsche Festungen

Ottersbach / Wagner / Wöllper

Festungen in Baden-Württemberg

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Deutsche Festungen

ISBN: 978-3-7954-2826-6
Verlag: Schnell & Steiner


Im Herzogtum Württemberg wurde ein Festungsbauprogramm in Angriff genommen, an dessen Ende fünf Höhenburgen und zwei Städte den Erfordernissen der neuen Kriegstechnik angepasst waren. Daneben investierten auch Reichsstädte wie Esslingen in den Ausbau ihrer Befestigungen. Bestimmend für den Festungsbau im Südwesten blieben lange Zeit Geschütztürme und Rondelle. Erst langsam setzte sich das System der italienischen Bastion durch. In Ulm und Rastatt blieben überdies bedeutende Festungsbauten des 19. Jahrhunderts erhalten. Die Bunker des Westwalles zeugen überdies von der katastrophalen Kriegspolitik des Nationalsozialismus.
Der dritte Band der Reihe „Deutsche Festungen“ stellt 30 erhaltene Anlagen in ihrem historischen Zusammenhang vor. Eigens erstellte Luftaufnahmen und zahlreiche weitere Abbildungen dokumentieren anschaulich den Zustand der Anlagen bis heute.

Erstmaliger Überblick über die wichtigsten erhaltenen Festungsbauten in Baden-Württemberg aus dem 15. bis 20. Jahrhundert
Idealer Begleiter für die festungskundliche Entdeckungstour
Ottersbach / Wagner / Wöllper Festungen in Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autoren: Dr. Christian Ottersbach ist freiberuflicher Kunsthistoriker und spezialisiert auf Burgen, Schlösser und Festungen. Dr. Heiko
Wagener ist freiberuflicher Archäologe und Burgenforscher. Jörg Wöllper, Industriemeister, beschäftigt sich schon seit langem mit den Festungen und dem Dreißigjährigen Krieg in Südwestdeutschland. Alle drei sind Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.