Ottersbach / Schadt | Filmproduzenten-Bekenntnisse | Buch | 978-3-7445-0224-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Praxis Film

Ottersbach / Schadt

Filmproduzenten-Bekenntnisse


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7445-0224-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 59, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Praxis Film

ISBN: 978-3-7445-0224-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Sie stemmen Filmprojekte aus dem Boden, begleiten diese oft über Jahre hinweg – und die wenigsten von ihnen rauchen dicke Zigarren. Der letzte Band der 'Filmbekenntnisse' zeigt, wie Filmproduzenten hier und heute arbeiten, wie sie Produzenten wurden, was ihre Ziele, ihre Aufgaben, ihre Möglichkeiten sind und mit welchen Unwägbarkeiten und Hindernissen sie zu kämpfen haben. Béatrice Ottersbach und Thomas Schadt lassen namhafte deutschsprachige ProduzentInnen zu Wort kommen: Uli Aselmann ('Die Musterknaben'), Karsten Aurich ('Berlin Calling'), Bettina Brokemper ('Lemon Tree'), Gloria Burkert ('Nirgendwo in Afrika'), Jakob Claussen ('Krabat'), Georg Feil ('Die Krupps'), Ernst Ludwig Ganzert ('Unter dem Eis'), Gerd Haag ('Die Entdeckung der Currywurst'), Rüdiger Heinze ('Parkour'), Nico Hofmann ('Die Flucht'), Doris Kirch ('Buy Borrow Steal'), Britta Knöller/Hans-Christian Schmid ('Requiem'), Thomas Kufus ('24h Berlin'), Marie Noëlle/Peter Sehr ('Die Frau des Anarchisten'), Christian Rohde ('Der Mann aus Oggersheim'), Günter Rohrbach ('Das Boot'), Katharina Trebitsch ('Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki'), Philip Voges ('John Rabe'), Regina Ziegler ('Henri IV'). Ein für Film- und Fernsehschaffende ebenso spannendes Buch wie für Filminteressierte, die wissen wollen, wie Filme entstehen.

Ottersbach / Schadt Filmproduzenten-Bekenntnisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Béatrice Ottersbach ist Herausgeberin von inzwischen über 50 Büchern zu Theorie und Praxis von Film und Fernsehen. Thomas Schadt ist Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg (Regiefach Dokumentarfilm) und war 2005–2007 auch deren künstlerischer Direktor; seit 2007 ist er der Geschäftsführer der Filmakademie. Er arbeitet seit 1983 als Fotograf, Kameramann, Buchautor und freier Dokumentarfilmer. Mit 50 Filmen gehört er zu den bedeutendsten Regisseuren und Dokumentarfilmern Deutschlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.