Otterbach / Wenig | Führend durch Wertschätzung | Buch | 978-3-7398-3226-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: nuggets

Otterbach / Wenig

Führend durch Wertschätzung

Erfolgreiches Personalmanagement
2. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-7398-3226-5
Verlag: Uvk Verlag

Erfolgreiches Personalmanagement

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: nuggets

ISBN: 978-3-7398-3226-5
Verlag: Uvk Verlag


Das Buch bietet eine umfassende und praxisnahe Anleitung, wie Führungskräfte Wertschätzung in ihrer Arbeit umsetzen können. Mit diesen Leitlinien liefert das Buch nicht nur ein Werkzeug für erfolgreiches Führen, sondern zeigt auch auf, wie Unternehmen im Wettbewerb um die besten Talente und um die langfristige Bindung ihrer Mitarbeitenden bestehen können.

Die Erkenntnisse werden durch eine Studie mit Hidden Champions unterstützt - mittelständische Weltmarktführer, die sich durch exzellente Führung, geringe Fluktuation und eine starke Innovationskraft auszeichnen. Die Autor:innen analysieren die Erfolgsfaktoren dieser Unternehmen und übertragen sie auf verschiedene Branchen - auch auf große Konzerne und spezialisierte Bereiche wie die Versicherungswirtschaft.

Mit Praxisbeispielen und Best Practices erhalten Leser einen klaren Einblick in die Bedeutung einer werteorientierten Unternehmenskultur.

Otterbach / Wenig Führend durch Wertschätzung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil A: Warum brauchen wir Wertschätzung in der Personalführung?
1 Motivation als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
2 Demografischer Wandel: Uns gehen die Fachkräfte aus!
3 Man spricht über Sie: Ihre Arbeitgebermarke ist gefragt

4 Gesellschaftlicher Wertewandel als Begleiter der Wertschätzung
Teil B: Führung durch Wertschätzung als Erfolgsfaktor bei Hidden Champions

5 Personalführung in Unternehmen
6 Wertschätzung: Was sie ist - und was nicht
7 Hidden Champions als Untersuchungsobjekt wertschätzender Führung
8 Ein Blick durchs Schlüsselloch: Die Praxis wertschätzender Führung ausgewählter Hidden Champions
9 Das ERFOLGs-Modell wertschätzender Führung
10 Weitere kritische Erfolgsfaktoren wertschätzender Führung


Prof. Dr. Andreas Otterbach lehrt Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Seine Forschungsgebiete sind Führung durch Wertschätzung, Erfolgsfaktoren von Hidden Champions sowie Employer Branding. Er ist Vorstandsmitglied der Initiative Zukunftsfähige Führung.

Corinna Wenig ist ehemalige Master of Science Absolventin der Hochschule der Medien mit Schwerpunkt Unternehmensführung und steuert in Ihrer Rolle als Global Manager heute internationale Teams und Projekte. Dabei engagiert Sie sich weiterhin für die Themen Personalführung und auch die Entwicklung junger Mitarbeiter auch über Ländergrenzen und kulturelle Unterschiede hinaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.