Otter | Die Exkommunikation Martin Luthers aus rechtshistorischer Perspektive | Buch | 978-3-8306-8061-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Dissertationen

Otter

Die Exkommunikation Martin Luthers aus rechtshistorischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 31, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Dissertationen

ISBN: 978-3-8306-8061-1
Verlag: EOS Verlag


2021 jährt sich zum fünfhundertsten Mal die Exkommunikation Martin Luthers bzw. die Feststellung derselben durch die päpstliche Bannbulle „Decet Romanum Pontificem“ vom 3. Januar 1521. Um die Annäherung zwischen den Konfessionen voranzutreiben, haben ökumenische Gesprächskreise und einzelne Theologen für eine Aufhebung des Lutherbanns plädiert. Bei diesem Anliegen ist nicht belanglos, wie der Strafprozess gegen Luther aus der Perspektive des damaligen Rechts zu bewerten ist. Die vorliegende Arbeit möchte daher den Lutherprozess aus rechtshistorischer Perspektive untersuchen und dabei zu einer differenzierteren Sicht beitragen.
Otter Die Exkommunikation Martin Luthers aus rechtshistorischer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.