Ott | Zuwanderung und Moral | Buch | 978-3-15-019376-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19376, 94 Seiten, KART, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 58 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Ott

Zuwanderung und Moral

(Was bedeutet das alles?)

Buch, Deutsch, Band 19376, 94 Seiten, KART, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 58 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019376-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.


»Jeder Bedrohte muss aufgenommen werden!« – »Wie sollen wir mehr als 1 Million Flüchtlinge bewältigen?« Die Flüchtlingsdebatte pendelt zwischen der gesinnungsethischen und der verantwortungsethischen Position hin und her. Konrad Ott vergleicht beide Ansätze und bietet damit ethische Orientierung über unsere moralische Verantwortung in der Flüchtlingsfrage.
Ott Zuwanderung und Moral jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung

2. Unterscheidung zwischen Flucht und Migration

3. Gesinnungsethik
3.1 Schutz für alle Flüchtlinge?
3.2 Von Flüchtlingen zu Menschen in Not
3.3 Politische Korrektheit im Diskurs
3.4 Normativer Individualismus und »overridingness«
3.5 »false negatives«, »false positives« und die Folgen
3.6 Ausreise, Einreise, Fluchthelfer
3.7 »open borders« als Ziel?
3.8 Gesinnungsethik, Politik und die Neue Linke

4. Verantwortungsethik
4.1 Asyl als Verpflichtung
4.2 Mitwirkungspflicht
4.3 Das »open border«-Argument auf dem Prüfstand
4.4 Legitimität von Ausländergesetzen
4.5 Ablehnung und Rückführung
4.6 Notstandsethik?
4.7 Fremdenfeindlichkeit nicht aufkommen lassen
4.8 Völkerwanderung?
4.9 Umweltbewegung und »Degrowth«
4.10 Integration
4.11 Abreize und Investitionsverlust
4.12 Schärfere Konturierung: Zehn heikle Punkte
4.13 Argumente formulieren

5. Zwischenbilanz und Ausblick: ein »clash of morals«?

Kleines Verzeichnis wichtiger Begriffe


Ott, Konrad
Konrad Ott, geb. 1959, ist Professor für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Universität Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.