Ott | Kritik des Individuums | Buch | 978-3-85132-753-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 139 g

Ott

Kritik des Individuums


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-85132-753-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag

Buch, Deutsch, 103 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 139 g

ISBN: 978-3-85132-753-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag


In ihrer philosophisch orientierten Streitschrift formuliert Michaela Ott, Professorin an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, eine Kritik des Individuums aus interdisziplinärer und interkultureller Sicht.
Sie zeigt auf, wie das menschliche Subjekt zu verschiedenen historischen Zeitpunkten mit Postulaten der Gleichberechtigung und der Individuierung, mit Warnungen vor technologischer Individualisierung und kultureller Pluralisierung konfrontiert worden ist. Vor allem aber zeigt sie, inwiefern die Umorientierungen der Gegenwart die Bezeichnung »Individuum« untauglich werden lassen. Daher schlägt sie zuletzt eine neue Begrifflichkeit vor, eine Begifflichkeit der »Dividuation«.

Ott Kritik des Individuums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michaela Ott ist Professorin für Ästhetische Theorien an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg; Mitglied des DFG-Exzellenzclusters »Africa multiple« an der Universität Bayreuth und im Präsidium der »neuen Gesellschaft für bildende Kunst Berlin« (nGbK) Berlin.
Bei Turia + Kant erschien »Welches Außen des Denkens? Französische Theorien in (post)kolonialer Kritik«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.