Ostrowicz | Die Poetik des Möglichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

Ostrowicz Die Poetik des Möglichen

Das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde"
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8382-5582-8
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde"

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

ISBN: 978-3-8382-5582-8
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Verhältnis von Historiographie und Literatur ist seit den Publikationen von Hayden White in den 80er-Jahren Thema auch in der Literaturwissenschaft. Der Konstruktivismus in der Geschichtswissenschaft ist im Kontext der allgemeinen Diskussion um die Textualität von Geschichte und der Geschichtlichkeit von Texten zu einem zentralen Thema der Diskussion geworden, das neben den Entwick-lungen in der Diskurstheorie auch diejenigen im New Historicism stark beeinflußt hat.
Philipp Alexander Ostrowicz analysiert in seiner Studie kritisch das Verhältnis von Geschichte und Literatur, von 'historischer Realität' und 'literarischer Wirklichkeit' in Marcel Beyers 1995 erschienenem Roman "Flughunde". Die verschiedenen poetologischen Verfahrensweisen Beyers werden herausgearbeitet und erklärt, so u.a. die Montage verschiedener Perspektiven, die Kombination von historischen Daten mit literarischer Verarbeitung und die Einbettung einer fiktiven Handlung in einen präzise situierbaren historischen Kontext.

Ostrowicz Die Poetik des Möglichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Alexander Ostrowicz studierte Neuere Deutsche Literatur, Linguistik des Deutschen, Neuere Geschichte und Rhetorik in Braunschweig, Florenz und Tübingen. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Universität Tübingen, wo er über die "Ästhetik der Unschärfe" promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.