Ostner / Glatzer | Deutschland im Wandel | Buch | 978-3-8100-2255-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft

Ostner / Glatzer

Deutschland im Wandel

Sozialstrukturelle Analysen

Buch, Deutsch, Band 11, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Gegenwartskunde - Sonderheft

ISBN: 978-3-8100-2255-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieser Band enthält Analysen des sozialstrukturellen Wandels für die Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit, insbesondere nach der deutschen Vereinigung mit Blick auf zukünftige, beispielsweise europäische und globale Herausforderungen.
Ostner / Glatzer Deutschland im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Sozialstruktur und Sozialer Wandel.- Entwicklungstendenzen und Strukturbrüche.- Wohlfahrtsindikatoren für Deutschland 1950 bis 1998.- Wandlungen der Sozialstruktur in Westdeutschland 1945 bis 1949.- Transformation der Sozialstruktur in Ostdeutschland.- Demographischer Strukturwandel.- Migrationsprozessse.- Der Wert Leistung in Deutschland 1956 bis 1996.- Soziale Ungleichheit und soziale Schichtung.- Tendenzen zur Herausbildung einer Unterklasse?.- Subjektive Schichteinstufung.- Generationswandel in der (west)deutschen Elite.- Berufliche Mobilität im Transformationsprozeß.- Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich.- Ethnische Zugehörigkeit und Geschlecht.- Lebensformen und Lebensverhältnisse.- Die soziale Lage von Kindern.- Familie und private Lebensformen.- Lebenschancen von Frauen in Ostdeutschland.- Auswirkungen des neuen Namensrechts.- Das neue Altern.- Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeitwünsche 1993 und 1997.- Europäischer und globaler Strukturwandel.- Die Sozialstruktur(en) der Europäischen Union.- Wohlfahrtsstaatliche Regimetypen im Vergleich.- Wandel in der Bildungslandschaft Europas.- Strukturwandel in Transformationsgesellschaften.- Globale Entwicklungstendenzen und Krisen.- Autorinnen und Autoren des Bandes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.