Osthoff | Der Einfluss operativer und strategischer Planungs- und Kontrollinstrumente auf den Erfolg mittelständischer Unternehmen | Buch | 978-3-86618-828-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen

Osthoff

Der Einfluss operativer und strategischer Planungs- und Kontrollinstrumente auf den Erfolg mittelständischer Unternehmen

Eine panelökonometrische Analyse

Buch, Deutsch, Band 28, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen

ISBN: 978-3-86618-828-0
Verlag: Hampp, Rainer


Spiegelt sich der Einsatz von Planungs- und Kontrollinstrumenten wirklich im Finanzergebnis eines mittelständischen Unternehmens wider? Existiert so etwas wie ein „optimaler“ Mix zwischen operativer und strategischer Planung und Kontrolle? Und wie ist es eigentlich um die Controllingaktivitäten des deutschen Mittelstands bestellt? Dieses Buch greift die vorangegangenen Fragestellungen aus empirischer Sicht auf und liefert völlig neue Erkenntnisse für die anhaltende internationale Debatte über den Zusammenhang zwischen Controlling und Unternehmenserfolg - sowohl inhaltlich als auch methodisch.

Mit Hilfe des vermutlich umfangreichsten Datensatzes in der Historie der deutschen Mittelstandscontrollingforschung ist der Autor erstmals in der Lage, ein Set von über 200 Unternehmen empirisch über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu verfolgen. Der Einsatz panelökonometrischer Methoden verlagert dabei die Diskussion auf ein für die Management Accounting Forschung noch immer neuartiges Terrain.
Osthoff Der Einfluss operativer und strategischer Planungs- und Kontrollinstrumente auf den Erfolg mittelständischer Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lars Osthoff, Jahrgang 1981, studierte International Business und BWL mit den Schwerpunkten Strategie und Marketing an der Universität Paderborn. Im Jahr 2012 wurde er an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn zum Dr. rer. Pol. promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.