Ose / Preusche | Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Ose / Preusche Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen

Eine Arbeitshilfe
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7841-3499-4
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Arbeitshilfe

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7841-3499-4
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Alltag der Altenhilfe und der Eingliederungshilfe gibt es häufig ethisch problematische Situationen von betreuten oder gepflegten Menschen. Dies kann bedingt sein durch die Veränderung einer Situation, des körperlichen oder seelischen Zustands eines Menschen oder der Rahmenbedingungen oder Ressourcen. Manchmal wird auch zum Problem, dass sich über lange Zeit nichts verändert. Die Ethische Fallbesprechung (EFB) ist ein Instrument, um scheinbar ausweglose Situationen (Dilemmata) oder sehr unsichere Entscheidungen interdisziplinär und methodisch zu überdenken und so zu bestmöglichen Handlungsempfehlungen zu kommen. Das Buch stellt Methoden vor, mit denen ethisch problematische Situationen identifiziert werden können und gibt Hinweise zu einzelnen Schritten sowie fertiges Moderationsmaterial. Dies soll ein roter Faden und Sprungbrett sein und kann gerne für den eigenen Bedarf angepasst werden.

Alle Arbeitsblätter können aus dem eBook in der Lambertus+-App ausgedruckt werden.

Ose / Preusche Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Irina Ose, Pfarrerin, Coach, Ethikberaterin, ist Leiterin des Referats Diakonie und Theologie der Samariterstiftung, qualifiziert Mitarbeitende in ethischen Themen, führt EFB durch und verantwortet die Ethikkonzeption der Samariterstiftung.

Dr. Bernhard Preusche, Sozialethiker, Betriebswirt, war Leiter der Stabsstelle Ethik der Stiftung Liebenau und Dozent am Diakonischen Institut für Soziale Berufe in Friedrichshafen, führte EFB und Fortbildungen zu pflegeethischen Themen durch, ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie Bad Boll (Themenbereich Wirtschaft, Globalisierung und Nachhaltigkeit).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.